top of page

Bericht vom 24.03.2020

Ort: Goma,

Democratische Rebublik Kongo


Kamera: Guyslaine Thalmann, Maria-Theres Schuler, Guerchom Ndebo


Text: Maria-Theres Schuler


Schnitt: Guyslaine Thalmann

Publiziert auf daslamm.ch

Das Coronavirus in der Demokratischen Republik Kongo: Gratwanderung zwischen Prävention und Überleben

Zurzeit ist Goma, eine Millionenstadt im Osten Kongos, offiziell noch Corona-frei. Lange wird es aber nicht mehr dauern, bis das Virus auch Goma erreicht. Inzwischen wurden Massnahmen ergriffen; vor wenigen Tagen wurde die Grenze zu Rwanda geschlossen. Was dies für Auswirkungen auf die Bevölkerung hat, zeigt diese Reportage.

Auszeichnungen: Auszeichnungen

Year of production: 2019/2020

Place: South Africa

Filmed and edited by:  Guyslaine Thalmann

Postproduction:

Alessandro Biffi

This project was realized with: Africa Media, South Africa

The Secrets of Adaptation

Animals and plants - they all need optimal living conditions to survive and reproduce. But how do elephants, whose skin is 50 times thicker than that of humans, deal with heat? What adaptations have plants acquired to deal with periods of drought? The secret lies in their anatomical and physiological adaptation mechanisms, which have developed over millions of years. This short animal documentary "The Secrets of Adaptation" (32 min, english with english subtitle) shows adaptation mechanisms of some animals and plants in South Africa that enable them to survive in their specific habitats.

Trailer LUCHA

 

Februar 2021

In Produktion

Ein Film von Maria-Theres Schuler und Guyslaine Thalmann

LUCHA  – Ein kongolesisches Lehrstück für den sozialen Kampf

Dieser Dokumentarfilm begleitet die Jugendbewegung LUCHA in ihrem gewaltfreien Kampf für einen demokratischen und gerechten Kongo. Aufgebaut in Kapiteln, welche die zentralen Prinzipien der Bewegung greifbar dokumentieren, erzählt der Film von den Herausforderungen und Errungenschaften dieses einzigartigen Aktivismus, und dient als wertvolle Ressource für soziale Bewegungen weltweit.

Bericht vom 6.6.2011

PULS, SRF

Ein Bericht von Guyslaine Thalmann

Ungebraucht oder abgelaufen – Wohin mit alten Medikamenten?

Ein Blick in die Heimapotheken zeigt: Viele Medikamente sind schon längst abgelaufen. Doch wohin mit nicht gebrauchten oder abgelaufenen Medikamenten? In den Hauskehricht werfen, die Toilette hinunterspülen? Oder doch alles zurück in die Apotheke?

bottom of page